Höhenkrankheit aus medizinischer Sicht

Der klinische Direktor der Uniklinik Marburg / Giessen Prof. Dr. Renz erklärt im Rahmen unserer Expedition am Kilimanjaro die Grundlagen der Höhenkrankheit. 

Alle Probanten zwischen 18 – 75 Jahren haben den Gipfel erreicht.

8 Probanten haben sich vorher mit dem Unterdruckzelt zuhause auf die Reise vorbereitet.

Höhentraining zuhause

Der Sportwissenschaftler Markus Göbel beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit den Möglichkeiten der Akklimatisierung zuhause.

Aber hören Sie selbst was Markus zu sagen hat.

Die Technik

So einfach funktioniert die Höhenvorbereitung zuhause.

Ideal geeignet für alle Bergwanderer die Touren ober-halb von 3000 HM planen. Der Höhenmediziner von Reinhold Messner Oswald Ölz sagt klar: Die Todeszone beginnt auf 5300 HM

Aber auch Leistungssportler im Ausdauerbereich wie Marathon und Triathlon können von dieser Technik profitieren.

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Produkt

    Ihre Nachricht